Unsere Kurse

Kurse für Einsteiger & Fortgeschrittene

Kurse

Gemeinsam Neues erlernen macht doppelt Spaß. Das gilt nicht nur für den Einstieg in eine Maltechnik, sondern auch für die Perfektionierung des eigenen Know-Hows. Für jeden, der gerne unter Anleitung kreativ werden möchte, bieten wir deshalb verschiedene Kurse in unserem neu gestalteten Kursraum an. Schauen Sie doch einfach einmal unser aktuelles Kursprogramm an und lassen Sie sich inspirieren.

  • Acrylmalerei

  • Zeichen- & Aquarellkurse

  • Kreativ-Workshops

  • Handlettering

  • Kartengestaltung

  • Strickkurse

Kursräume Kurse

Der perfekte Ort für Deine Kurse

Sie sind Kursleiter und möchten unseren Schulungsraum für Ihren Kreativkurs nutzen? Dann melden Sie sich gerne unter Kunst_Gestalten@kreativ-point-kornbeck.de

Oder nutzen Sie unser Online-Kontaktformular.

Kurse für Kinder und Jugendliche

Malst du gerne und möchtest Neues ausprobieren?

Im Atelier KUNSTTRAUM tauchen wir am Mittwochnachmittag ein in die kunterbunte Welt der Farben. Wir zeichnen, malen, gestalten und experimentieren mit diversen Materialien und lernen, Ideen mit Farbe und Form Gestalt zu geben.

Jeder Nachmittag startet mit einer Einführung in ein Thema. Du lernst Grundlagen, Maltechniken, Künstler und vieles mehr kennen. Sowohl freies Malen wie auch konkrete Aufgabenstellungen finden im Kurs Platz.

In kunterbunter, farbenfroher Atmosphäre kannst du ausprobieren, experimentieren und deine ganz eigenen Kunstwerke entstehen lassen. Jedes Kind wird in seiner gestalterischen Entwicklung individuell gefördert.

Der Kurs ist geeignet für Kinder und Jugendliche im Alter von 7 – 16 Jahren. Es kann jederzeit eingestiegen werden.

Datum: Fortlaufend  mittwochs ab dem 23.08. bis 13.09., 29.09. , 4.10., 25.10., 01.11., 29.11. bis 20.12.2023
Zeit: 14 bis 15.30 h
Preis:  120SFr  für 4 Nachmittage oder 35SFr pro Nachmittag (inkl. Material, 1 Getränk und Snack) 

Veranstalter: Simone Hauck 

Ort: Atelier KUNSTTRAUM | Hafenstrasse 48 | 8280 Kreuzlingen (ca. 15 Minuten Fußweg von unserem Geschäft)                         

Anmeldung über die Homepage von Atelier KUNSTTRAUM: Kunterbunt und farbenfroh

Ob Zeichnungen, Skizzen oder freie Malerei, die Kreativität kennt keine Grenzen.

Ihr lernt in diesem Anfängerkurs für Kinder ab 8 Jahren verschiedene Materialien und Techniken kennen.
Entspannt arbeitet ihr in einem kreativen Umfeld hin zu dem Bild, das ihr schon immer malen wolltet.
Die richtige Wahl der Materials werden genauso wie die verschiedene Zeichenstile behandelt.

Alle Materialien können vor Ort erworben werden. Teilnehmer erhalten mit der Kursanmeldung 10% auf alle Materialien (Bücher und reduzierte Artikel ausgenommen).

Details zum Kursdatum folgen in Kürze.

Datum: 4 Kurstermine
Zeit: Montags 15:45-16:45h
Preis:  180€ pro Teilnehmer

Kurs für Kinder ab 8 Jahren

Veranstalter: Fatin Rahmouni 
Ort: Kreativ Point Kornbeck | Kanzleistraße 11 | 78462 Konstanz

Vergolderkurse

Der Vergolderkurs Basics ist ein Highlight für alle, die sich für das Thema Vergolden interessieren und die Grundtechniken und praktisches Know-How des Handvergoldens in einer schönen Umgebung erlernen wollen. Die langjährige und vielseitige Vergolderpraxis von Walter Wolf Windisch mit hauchdünnem 24 Karat Blattgold gestaltet den Kurs sehr interessant und abwechslungsreich. Die einzelnen Arbeitsschritte sind bei voller Konzentration leicht und nachhaltig erlernbar.
Sie erhalten im Kurs zuerst eine theoretische Einführung zum Thema Gold allgemein und anschließend ausführliche Informationen zu Blattgold in seiner reinsten Form. Dann erfahren Sie die mögliche Handhabung von diversen Blattgoldformaten, die im Kurs verwendet werden. Danach folgt der praktische Teil mit dem Vergolder-Besteck und den Grundierungsmitteln für unterschiedliche Vergoldertechniken und Materialien.
Vergoldet werden im Basic-Kurs nach freier Wahl dekorative und schmückende Objekte für unterschiedlichsten Gebrauch. Als «Goldtüpfelchen» folgen noch praktische Tipps und viel Knwo-How für die stilvolle, dezente Vergoldung von Wohnaccessoires und Dekorationen für glanzvolle Anlässe. Zum Abschluss des Kurses genießen Sie selbst vergoldete Pralinés.
Dieser Kurs wird in Deutsch und/oder Englisch vom renommierten Designer, Konzeptkünstler und Buchautor Wolf Walter Windisch, bekannt durch diverse Medien und TV-Auftritte, durchgeführt. Seit mehr als 10 Jahren vergoldet er seine hochkarätigen Kunstwerke, Wine Art Objects und Swiss Cow-Gold®. Hierzu hat der Kursleiter eine spezielle Vergoldertechnik entwickelt.
In der Gebühr des Vergolderkurses Basics sind neben den Grundierungsmitteln, dem 23 und 24 Karat Blattgold auch die selbst vergoldeten Objekte, ein Objekt-Rahmen und ein Leucht-Etui enthalten. Ebenso die mit essbarem Blattgold belegten Pralinés. Für die Dauer des Kurses erhalten Sie ein hochwertiges und umfangreiches, vom Kursleiter speziell komponiertes Vergolder-Besteck.
Alle weiteren Materialien können vor Ort erworben werden. Teilnehmende erhalten am Kurstag 10% auf alle Materialien (Bücher und reduzierte Artikel ausgenommen).
   

Datum: 17.06.2023
Zeit: 10.30-12.30h & 13.30-17.30h
Preis:  250 EUR pro Person (all inclusive) 
Veranstalter: Walter Wolf Windisch

Ort 2 bis 4 Teilnehmende: Galerie Gottlieben | Kronengasse 5 | CH-8274 Gottlieben Kreuzlingen (2 km von Konstanz entfernt) Galerie Gottlieben

Ort für 4 bis 10 Teilnehmende: Kreativ Point Kornbeck | Kanzleistraße 11 | 78462 Konstanz

Linoldruck

Linoldruck ist eine einfache Drucktechnik, bei der mit einem Schnittmesser das von dir gewünschte Motiv auf einer Linolplatte freigeschnitten und nach dem Einfärben mit einer Rolle mit etwas Druck auf ein Blatt Papier übertragen wird. Nach erneutem Farbauftrag kann der letzte Schritt fast beliebig oft wiederholt werden.

Die Technik ist einfach zu erlernen und erfordert keine komplizierten oder gar kostspieligen Materialien. Wenn du Interesse und ein paar Stunden Zeit hast, kannst du den Linoldruck in einem Workshop mit Regina D’Alfonso in unserem Kursraum kennenlernen.

Für dich werden Linolplatten, Schnittmesser, verschiedene Papierarten, Farben, Roller und ein paar praktische zusätzliche Utensilien vorbereitet, und nach wenigen Stunden kannst du einen fertigen Druck (oder mehrere) mit nachhause nehmen.

Der Kurs wird in Gruppen von 4 – 8 Teilnehmer:innen abgehalten, damit alle genug Platz und Aufmerksamkeit der Kursleiterin zur Verfügung haben.

Nach der Anmeldung bekommst du eine Infomail von Regina mit ein paar Tipps zur Motivsuche etc.

Wenn du schonmal einen ersten Eindruck von Regina’s Arbeiten bekommen möchtest, dann schau gerne hier auf Regina’s Homepage

Datum: 24.06.2023
Zeit: 11-14.30 h
Preis:  40 Euro pro Person 

Veranstalterin: Regina D’Alfonso 

Ort: Kreativ Point Kornbeck | Kanzleistraße 11 | 78462 Konstanz

Linoldruck ist eine einfache Drucktechnik, bei der mit einem Schnittmesser das von dir gewünschte Motiv auf einer Linolplatte freigeschnitten und nach dem Einfärben mit einer Rolle mit etwas Druck auf ein Blatt Papier übertragen wird. Nach erneutem Farbauftrag kann der letzte Schritt fast beliebig oft wiederholt werden.

Die Technik ist einfach zu erlernen und erfordert keine komplizierten oder gar kostspieligen Materialien. Wenn du Interesse und ein paar Stunden Zeit hast, kannst du den Linoldruck in einem Workshop mit Regina D’Alfonso in unserem Kursraum kennenlernen.

Für dich werden Linolplatten, Schnittmesser, verschiedene Papierarten, Farben, Roller und ein paar praktische zusätzliche Utensilien vorbereitet, und nach wenigen Stunden kannst du einen fertigen Druck (oder mehrere) mit nachhause nehmen.

Der Kurs wird in Gruppen von 4 – 8 Teilnehmer:innen abgehalten, damit alle genug Platz und Aufmerksamkeit der Kursleiterin zur Verfügung haben.

Nach der Anmeldung bekommst du eine Infomail von Regina mit ein paar Tipps zur Motivsuche etc.

Wenn du schonmal einen ersten Eindruck von Regina’s Arbeiten bekommen möchtest, dann schau gerne hier auf Regina’s Homepage

Datum: 15.07.2023
Zeit: 11-14.30 h
Preis:  40 Euro pro Person 

Veranstalterin: Regina D’Alfonso 

Ort: Kreativ Point Kornbeck | Kanzleistraße 11 | 78462 Konstanz

Linoldruck ist eine einfache Drucktechnik, bei der mit einem Schnittmesser das von dir gewünschte Motiv auf einer Linolplatte freigeschnitten und nach dem Einfärben mit einer Rolle mit etwas Druck auf ein Blatt Papier übertragen wird. Nach erneutem Farbauftrag kann der letzte Schritt fast beliebig oft wiederholt werden.

Die Technik ist einfach zu erlernen und erfordert keine komplizierten oder gar kostspieligen Materialien. Wenn du Interesse und ein paar Stunden Zeit hast, kannst du den Linoldruck in einem Workshop mit Regina D’Alfonso in unserem Kursraum kennenlernen.

Für dich werden Linolplatten, Schnittmesser, verschiedene Papierarten, Farben, Roller und ein paar praktische zusätzliche Utensilien vorbereitet, und nach wenigen Stunden kannst du einen fertigen Druck (oder mehrere) mit nachhause nehmen.

Der Kurs wird in Gruppen von 4 – 8 Teilnehmer:innen abgehalten, damit alle genug Platz und Aufmerksamkeit der Kursleiterin zur Verfügung haben.

Nach der Anmeldung bekommst du eine Infomail von Regina mit ein paar Tipps zur Motivsuche etc.

Wenn du schonmal einen ersten Eindruck von Regina’s Arbeiten bekommen möchtest, dann schau gerne hier auf Regina’s Homepage

Datum: 29.07.2023
Zeit: 11-14.30 h
Preis:  40 Euro pro Person 

Veranstalterin: Regina D’Alfonso 

Ort: Kreativ Point Kornbeck | Kanzleistraße 11 | 78462 Konstanz

Linoldruck ist eine einfache Drucktechnik, bei der mit einem Schnittmesser das von dir gewünschte Motiv auf einer Linolplatte freigeschnitten und nach dem Einfärben mit einer Rolle mit etwas Druck auf ein Blatt Papier übertragen wird. Nach erneutem Farbauftrag kann der letzte Schritt fast beliebig oft wiederholt werden.

Die Technik ist einfach zu erlernen und erfordert keine komplizierten oder gar kostspieligen Materialien. Wenn du Interesse und ein paar Stunden Zeit hast, kannst du den Linoldruck in einem Workshop mit Regina D’Alfonso in unserem Kursraum kennenlernen.

Für dich werden Linolplatten, Schnittmesser, verschiedene Papierarten, Farben, Roller und ein paar praktische zusätzliche Utensilien vorbereitet, und nach wenigen Stunden kannst du einen fertigen Druck (oder mehrere) mit nachhause nehmen.

Der Kurs wird in Gruppen von 4 – 8 Teilnehmer:innen abgehalten, damit alle genug Platz und Aufmerksamkeit der Kursleiterin zur Verfügung haben.

Nach der Anmeldung bekommst du eine Infomail von Regina mit ein paar Tipps zur Motivsuche etc.

Wenn du schonmal einen ersten Eindruck von Regina’s Arbeiten bekommen möchtest, dann schau gerne hier auf Regina’s Homepage

Datum: 30.09.2023
Zeit: 11-14.30 h
Preis:  40 Euro pro Person 

Veranstalterin: Regina D’Alfonso 

Ort: Kreativ Point Kornbeck | Kanzleistraße 11 | 78462 Konstanz

Linoldruck ist eine einfache Drucktechnik, bei der mit einem Schnittmesser das von dir gewünschte Motiv auf einer Linolplatte freigeschnitten und nach dem Einfärben mit einer Rolle mit etwas Druck auf ein Blatt Papier übertragen wird. Nach erneutem Farbauftrag kann der letzte Schritt fast beliebig oft wiederholt werden.

Die Technik ist einfach zu erlernen und erfordert keine komplizierten oder gar kostspieligen Materialien. Wenn du Interesse und ein paar Stunden Zeit hast, kannst du den Linoldruck in einem Workshop mit Regina D’Alfonso in unserem Kursraum kennenlernen.

Für dich werden Linolplatten, Schnittmesser, verschiedene Papierarten, Farben, Roller und ein paar praktische zusätzliche Utensilien vorbereitet, und nach wenigen Stunden kannst du einen fertigen Druck (oder mehrere) mit nachhause nehmen.

Der Kurs wird in Gruppen von 4 – 8 Teilnehmer:innen abgehalten, damit alle genug Platz und Aufmerksamkeit der Kursleiterin zur Verfügung haben.

Nach der Anmeldung bekommst du eine Infomail von Regina mit ein paar Tipps zur Motivsuche etc.

Wenn du schonmal einen ersten Eindruck von Regina’s Arbeiten bekommen möchtest, dann schau gerne hier auf Regina’s Homepage

Datum: 14.10.2023
Zeit: 11-14.30 h
Preis:  40 Euro pro Person 

Veranstalterin: Regina D’Alfonso 

Ort: Kreativ Point Kornbeck | Kanzleistraße 11 | 78462 Konstanz

Linoldruck ist eine einfache Drucktechnik, bei der mit einem Schnittmesser das von dir gewünschte Motiv auf einer Linolplatte freigeschnitten und nach dem Einfärben mit einer Rolle mit etwas Druck auf ein Blatt Papier übertragen wird. Nach erneutem Farbauftrag kann der letzte Schritt fast beliebig oft wiederholt werden.

Die Technik ist einfach zu erlernen und erfordert keine komplizierten oder gar kostspieligen Materialien. Wenn du Interesse und ein paar Stunden Zeit hast, kannst du den Linoldruck in einem Workshop mit Regina D’Alfonso in unserem Kursraum kennenlernen.

Für dich werden Linolplatten, Schnittmesser, verschiedene Papierarten, Farben, Roller und ein paar praktische zusätzliche Utensilien vorbereitet, und nach wenigen Stunden kannst du einen fertigen Druck (oder mehrere) mit nachhause nehmen.

Der Kurs wird in Gruppen von 4 – 8 Teilnehmer:innen abgehalten, damit alle genug Platz und Aufmerksamkeit der Kursleiterin zur Verfügung haben.

Nach der Anmeldung bekommst du eine Infomail von Regina mit ein paar Tipps zur Motivsuche etc.

Wenn du schonmal einen ersten Eindruck von Regina’s Arbeiten bekommen möchtest, dann schau gerne hier auf Regina’s Homepage

Datum: 21.10.2023
Zeit: 11-14.30 h
Preis:  40 Euro pro Person 

Veranstalterin: Regina D’Alfonso 

Ort: Kreativ Point Kornbeck | Kanzleistraße 11 | 78462 Konstanz

Kreativ-Workshops, Acrylmalerei & Mixed Media

Freude am kreativen Gestalten? Das Atelier KUNSTTRAUM bietet malbegeisterten Menschen Raum für das persönliche, kreative Schaffen und Gestalten. Ob malen, zeichnen, experimentieren mit Mixed Media – alles ist möglich. Jede Woche starten wir gemeinsam mit einem Einstieg. Nach einer Einführung in eine neue Maltechnik oder ein spezifisches Thema kann dieses vertieft oder mit der eigenen Arbeit weitergefahren werden.

Für den Gestaltungsprozess steht eine Fülle an Materialien zur Verfügung: Graphit-, Blei-, Filzstifte, Kreiden, Gouache, Acryl, Collagematerial und vieles mehr.

Von der Bildidee über die Ideenskizze bis hin zur Umsetzung wird jede/r Teilnehmende unterstützt und begleitet.

Für Anfänger:innen und Fortgeschrittene geeignet. Sämtliche Materialien werden zur Verfügung gestellt.

Datum: Fortlaufend  mittwochs (alle Termine finden Sie auf der Homepage des Atelier KUNSTTRAUM)
Zeit: 19-21.30 h
Preis:  250 SFr  für 4 Abende oder 65 SFr pro Abend (inkl. Material, 1 Getränk und Snack) 

Veranstalter: Simone Hauck 

Ort: Atelier KUNSTTRAUM | Hafenstrasse 48 | 8280 Kreuzlingen (ca. 15 Minuten Fußweg von unserem Geschäft)                         

Anmeldung über die Homepage von Atelier KUNSTTRAUM: KUNST RAUM Abendkurs

Entdecken Sie das Zeichnen und Malen mit Farbstiften ganz neu und lernen Sie verschiedene
Techniken und vielfältige Anwendungsmöglichkeiten kennen. Neben Materialkunde und Farbenlehre
garantieren einfache Übungen die Freude am Erlernen neuer Zeichentechniken. Mit einfachen Tipps
und Tricks entsteht Schritt für Schritt eine Vielzahl an kleinen Kunstwerken.

Der Kurs ist für Anfänger:innen und Fortgeschrittene. Es sind keinerlei Vorkenntnisse nötig.

Sämtliche Materialien stehen im Kurs zur Verfügung.

Datum: 22.08.2023
Zeit: 18.30-21.30h
Preis:  95 CHF pro Person (inkl. sämtlicher Materialien, Handout, Getränke & Snack) 
Veranstalter: Simone Hauck 
Ort: Atelier KUNSTTRAUM | Hafenstrasse 48 | 8280 Kreuzlingen (ca. 15 Minuten Fußweg von unserem Geschäft)

Anmeldung über die Homepage von Atelier KUNSTTRAUM: Farbstifte neu entdeckt

Freude an Farben und am Experimentieren? Freude an Farben und am kreativen Experimentieren? Lust, Neues zu wagen, innere Bilder zu entdecken und der eigenen Kreativität Raum zu geben? und im gestalterischen Prozess neue Freiheit zu erleben?

Nebst dem Experimentieren mit Acryl, Kreide, Kohle, Sand gehören das freie Malen, Inputs und Zeit für persönlichen Austausch zum Programm.

Spielerisch und mit verschiedenen Techniken tauchen wir ein in das Reich der Farben und geben inneren Träumen und Bildern kunstvoll Ausdruck. Im Fokus steht nicht das Endprodukt, sondern der persönliche Prozess.

Der Kurs ist für Anfänger*innen und Fortgeschrittene. Es sind keinerlei Vorkenntnisse nötig, außer der Freude am Experimentieren.

Sämtliche Materialien stehen Ihnen im Kurs zur Verfügung. Leinwände können mitgebracht oder im Kurs gekauft werden.

Datum: 23.09.2023
Zeit: 09-12h & 13-16h
Preis:  180 CHF pro Person (inkl. sämtlicher Materialien, Snack & Getränk) 
Veranstalter: Simone Hauck 
Ort: Atelier KUNSTTRAUM | Hafenstrasse 48 | 8280 Kreuzlingen (ca. 15 Minuten Fußweg von unserem Geschäft)

Anmeldung über die Homepage von Atelier KUNSTTRAUM: Mut zur Farbe!

Tauchen Sie ein in die vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten mit Collage, Schrift und Farbe! An diesen beiden Abenden kreieren wir eigene Collagepapiere und kombinieren diese mit Schrift, Linien und Farbe zu interessanten Bildern und Kompositionen. Es entsteht eine Reihe wirkungsvoller Kunstwerke.

Sämtliche Materialien stehen Ihnen im Kurs zur Verfügung. Leinwände können mitgebracht oder im Kurs gekauft werden.

Der Kurs ist für Anfänger:innen und Fortgeschrittene. Es sind keinerlei Vorkenntnisse nötig.

Datum: 28.09. & 05.10.2023
Zeit: jeweils 19-21.30h
Preis:  150 CHF pro Person (inkl. sämtlicher Materialien, Snack & Getränk) 
Veranstalter: Simone Hauck 
Ort: Atelier KUNSTTRAUM | Hafenstrasse 48 | 8280 Kreuzlingen (ca. 15 Minuten Fußweg von unserem Geschäft)                         

Anmeldung über die Homepage von Atelier KUNSTTRAUM: Mixed Media: Collage, Stift & Farbe

Freude an Farben und am Experimentieren?
In diesem Workshop lernen Sie verschiedene Maltechniken, Materialien und deren Kombinationsmöglichkeiten kennen. Wir arbeiten mit Acryl, Pastellkreide, Marmormehl, Schablonen und Collage auf unterschiedlichen Malgründen.

Ob abstrakt oder figurativ- experimentieren Sie und nehmen Sie Ihr eigenes Kunstwerk mit nach Hause.

Sämtliche Materialien stehen Ihnen im Kurs zur Verfügung. Leinwände können mitgebracht oder im Kurs gekauft werden.

Der Kurs ist für Anfänger*innen und Fortgeschrittene. Es sind keinerlei Vorkenntnisse nötig.

Datum: 28.10.2023
Zeit: 09-12h & 13-16h
Preis:  180 CHF pro Person (inkl. sämtlicher Materialien, Snack & Getränk) 
Veranstalter: Simone Hauck 
Ort: Atelier KUNSTTRAUM | Hafenstrasse 48 | 8280 Kreuzlingen (ca. 15 Minuten Fußweg von unserem Geschäft)                         

Anmeldung über die Homepage von Atelier KUNSTTRAUM: Experimentelle Malerei mit Mixed Media

In diesem Kurs tauchen wir ein in die Welt des Drucks. Mit einfachen Druckwerkzeugen aus Alltagsgegenständen stellen wir interessante Drucke und Muster her. Wir erproben Handdrucktechniken wie Monotypie, Reliefdruck, Hochdruck oder Tiefdruck und entdecken eine Vielfalt an Gestaltungsmöglichkeiten, die zur Weiterverarbeitung inspirieren.

Sämtliche Materialien stehen Ihnen im Kurs zur Verfügung.

Es sind keinerlei Vorkenntnisse nötig.

Datum: 14.12.2023
Zeit: 19-22h
Preis:  95 CHF pro Person (inkl. sämtlicher Materialien, Snack & Getränk) 
Veranstalter: Simone Hauck 
Ort: Atelier KUNSTTRAUM | Hafenstrasse 48 | 8280 Kreuzlingen (ca. 15 Minuten Fußweg von unserem Geschäft)

Anmeldung über die Homepage von Atelier KUNSTTRAUM: Druckwerkstatt

Acrylfarbe ist aufgrund ihrer vielseitigen Anwendungsmöglichkeiten sehr beliebt. In diesem Kurs lernen Sie die Grundlagen der Acrylmalerei kennen. Mit Techniken wie Nass-in-Nass, Lasur, Spachteln oder pastosem Farbauftrag lassen sich spannende Bildwirkungen und Kompositionen erarbeiten. In Kombination mit Wachspastellen und Ölkreiden entstehen ganz eigene kreative Kunstwerke.

Sämtliche Materialien stehen Ihnen im Kurs zur Verfügung. Leinwände können mitgebracht oder im Kurs gekauft werden.

Der Kurs ist für Anfänger*innen und Fortgeschrittene. Es sind keinerlei Vorkenntnisse nötig.

Datum: neue Kursdaten folgen
Zeit: 09-12h & 13-16h
Preis:  180 CHF pro Person (inkl. sämtlicher Materialien, Getränke & Snack) 
Veranstalter: Simone Hauck 
Ort: Atelier KUNSTTRAUM | Hafenstrasse 48 | 8280 Kreuzlingen (ca. 15 Minuten Fußweg von unserem Geschäft)                         

Anmeldung über die Homepage von Atelier KUNSTTRAUM: Acrylmalerei – Grundlagenkurs

Zeichen- & Aquarellkurse

In diesem Aquarell-Einsteigerkurs erwarten Sie viele spannende Inhalte. Es wird die Grundausstattung an Pinseln, Farben, Papieren und weiteren Materialien besprochen. Sie lernen Ihre Aquarellfarben kennen und entwickeln ein Gefühl für das Mischen von Farben. Gemeinsam mit der Kursleiterin erarbeiten Sie die Grundtechniken im Aquarell wie Lasieren, Lavieren, Auswaschen und den richtigen Einsatz von Wasser. Zu guter Letzt können Sie Ihr neues Wissen einsetzen, um Ihr erstes Aquarellbild zu malen. Sie benötigen folgende Materialien:

Aquarellpinsel, Aquarellblock (ca. DIN A4, 2 Stück), Grundfarbenset Aquarell, Wasserbehälter, Küchenkrepp und Bleistift.

Alle Materialien können vor Ort erworben werden. Teilnehmende erhalten am Kurstag 10% auf alle Materialien (Bücher und reduzierte Artikel ausgenommen).

Datum: neue Kursdaten folgen 
Zeit: 14-17.30h
Preis:  80 EUR pro Person  
Veranstalter: Tanja Runge 

Ort: Kreativ Point Kornbeck | Kanzleistraße 11 | 78462 Konstanz

Schritt für Schritt wagen wir uns an das Skizzieren und Aquarellieren: Mit einfachen Tricks und praktischen Malübungen lernen Sie Bleistiftskizzen mit Fineliner und verschiedenen Aquarelltechniken in bunte Zeichnungen zu verwandeln.

Dieser Grundlagenkurs ist für Anfänger:innen und Fortgeschrittene. Es sind keinerlei Vorkenntnisse nötig.

Sämtliche Materialien stehen im Kurs zur Verfügung. Der Kurs ist für Anfänger:innen und Fortgeschrittene. Es sind keinerlei Vorkenntnisse nötig.

Datum: 01. & 08.06.2023
Zeit: jeweils 19-21.30h
Preis:  150 CHF pro Person (inkl. sämtlicher Materialien, Getränke & Snack) 
Veranstalter: Simone Hauck 
Ort: Atelier KUNSTTRAUM | Hafenstrasse 48 | 8280 Kreuzlingen (ca. 15 Minuten Fußweg von unserem Geschäft)                         

Anmeldung über die Homepage von Atelier KUNSTTRAUM: Skizzieren und Aquarellieren – Basics

Handlettering & Bullet Journaling

Aktuell finden bei uns leider keine Handlettering-Kurse statt. Wir versuchen jedoch, dies für Sie zu ändern.

Neue Kursdaten folgen
Ort: Kreativ Point Kornbeck | Kanzleistraße 11 | 78462 Konstanz

Strickkurse

Anmeldeformular


    *Hiermit erkläre ich mich einverstanden, dass meine in das Kontaktformular eingegebenen Daten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Kontaktaufnahme verarbeitet und genutzt werden. Mir ist bekannt, dass ich meine Einwilligung jederzeit widerrufen kann.

    Bitte lesen Sie sich auf unserer Website die Datenschutzerklärung durch. Mit Abschicken des Kontaktformulares akzeptieren Sie die DSGVO (Datenschutzgrundverordnung der EU).