Unsere Kurse

Kurse für Einsteiger & Fortgeschrittene

Liebe Kursteilnehmer,

unsere Kurse finden unter Einhaltung der geltenden Abstands- & Hygieneregeln statt. Wir halten uns dabei an die jeweils zum Zeitpunkt des Kurses gültige Corona-Verordnung.

Wir wünschen Ihnen viel Spaß bei den Kursen & besonders viele kreative Momente!

Ihr Kornbeck-Team

Kurse

Gemeinsam Neues erlernen macht doppelt Spaß. Das gilt nicht nur für den Einstieg in eine Maltechnik, sondern auch für die Perfektionierung des eigenen Know-Hows. Für jeden, der gerne unter Anleitung kreativ werden möchte, bieten wir deshalb verschiedene Kurse in unserem neu gestalteten Kursraum an. Schauen Sie doch einfach einmal unser aktuelles Kursprogramm an und lassen Sie sich inspirieren.

  • Acrylmalerei

  • Zeichen- & Aquarellkurse

  • Kreativ-Workshops

  • Handlettering

  • Kartengestaltung

  • Strickkurse

Kursräume Kurse

Der perfekte Ort für Deine Kurse

Sie sind Kursleiter und möchten unseren Schulungsraum für Ihren Kreativkurs nutzen? Dann melden Sie sich gerne unter Kunst_Gestalten@kreativ-point-kornbeck.de

Oder nutzen Sie unser Online-Kontaktformular.

Mehr Informationen
Jetzt Anfragen

Kurse für Kinder und Jugendliche

Malst du gerne und möchtest Neues ausprobieren?

Im Atelier KUNSTTRAUM tauchen wir am Mittwochnachmittag ein in die kunterbunte Welt der Farben. Wir zeichnen, malen, gestalten und experimentieren mit diversen Materialien und lernen, Ideen mit Farbe und Form Gestalt zu geben.

Jeder Nachmittag startet mit einer Einführung in ein Thema. Du lernst Grundlagen, Maltechniken, Künstler und vieles mehr kennen. Sowohl freies Malen wie auch konkrete Aufgabenstellungen finden im Kurs Platz.

In kunterbunter, farbenfroher Atmosphäre kannst du ausprobieren, experimentieren und deine ganz eigenen Kunstwerke entstehen lassen. Jedes Kind wird in seiner gestalterischen Entwicklung individuell gefördert.

Der Kurs ist geeignet für Kinder und Jugendliche im Alter von 7 – 16 Jahren. Es kann jederzeit eingestiegen werden.

Datum: Fortlaufend  mittwochs ab dem 08. Februar bis 29. März, 12. & 19. April, 03. Mai 2023
Zeit: 14 bis 15.30 h
Preis:  120SFr  für 4 Nachmittage oder 35SFr pro Nachmittag (inkl. Material, 1 Getränk und Snack) 

Veranstalter: Simone Hauck 

Ort: Atelier KUNSTTRAUM | Hafenstrasse 48 | 8280 Kreuzlingen (ca. 15 Minuten Fußweg von unserem Geschäft)                         

Anmeldung über die Homepage von Atelier KUNSTTRAUM: Kunterbunt und farbenfroh

Ob Zeichnungen, Skizzen oder freie Malerei, die Kreativität kennt keine Grenzen.

Ihr lernt in diesem Anfängerkurs für Kinder ab 8 Jahren verschiedene Materialien und Techniken kennen.
Entspannt arbeitet ihr in einem kreativen Umfeld hin zu dem Bild, das ihr schon immer malen wolltet.
Die richtige Wahl der Materials werden genauso wie die verschiedene Zeichenstile behandelt.

Alle Materialien können vor Ort erworben werden. Teilnehmer erhalten mit der Kursanmeldung 10% auf alle Materialien (Bücher und reduzierte Artikel ausgenommen).

Details zum Kursdatum folgen in Kürze.

Datum: 4 Kurstermine
Zeit: Montags 15:45-16:45h
Preis:  180€ pro Teilnehmer

Kurs für Kinder ab 8 Jahren

Veranstalter: Fatin Rahmouni 
Ort: Kreativ Point Kornbeck | Kanzleistraße 11 | 78462 Konstanz

Zum Kurs anmelden

Ob Zeichnungen, Skizzen oder freie Malerei, die Kreativität kennt keine Grenzen.

Ihr lernt in diesem Anfängerkurs für Kinder ab 8 Jahren verschiedene Materialien und Techniken kennen.
Entspannt arbeitet ihr in einem kreativen Umfeld hin zu dem Bild, das ihr schon immer malen wolltet.
Die richtige Wahl der Materials werden genauso wie die verschiedene Zeichenstile behandelt.

Alle Materialien können vor Ort erworben werden. Teilnehmer erhalten mit der Kursanmeldung 10% auf alle Materialien (Bücher und reduzierte Artikel ausgenommen).

Details zum Kursdatum folgen in Kürze.

Datum: 4 Kurstermine
Zeit: Montags 15:45-16:45h
Preis:  180€ pro Teilnehmer

Kurs für Kinder ab 8 Jahren

Veranstalter: Fatin Rahmouni 
Ort: Kreativ Point Kornbeck | Kanzleistraße 11 | 78462 Konstanz

Zum Kurs anmelden

Vergolderkurse

Der Vergolderkurs Basics ist ein Highlight für alle, die sich für das Thema Vergolden interessieren und die Grundtechniken und praktisches Know-How des Handvergoldens in einer schönen Umgebung erlernen wollen. Die langjährige und vielseitige Vergolderpraxis von Walter Wolf Windisch mit hauchdünnem 24 Karat Blattgold gestaltet den Kurs sehr interessant und abwechslungsreich. Die einzelnen Arbeitsschritte sind bei voller Konzentration leicht und nachhaltig erlernbar.

Sie erhalten im Kurs zuerst eine theoretische Einführung zum Thema Gold allgemein und anschließend ausführliche Informationen zu Blattgold in seiner reinsten Form. Dann erfahren Sie die mögliche Handhabung von diversen Blattgoldformaten, die im Kurs verwendet werden. Danach folgt der praktische Teil mit dem Vergolder-Besteck und den Grundierungsmitteln für unterschiedliche Vergoldertechniken und Materialien.

Vergoldet werden im Basic-Kurs nach freier Wahl dekorative und schmückende Objekte für unterschiedlichsten Gebrauch. Als «Goldtüpfelchen» folgen noch praktische Tipps und viel Knwo-How für die stilvolle, dezente Vergoldung von Wohnaccessoires und Dekorationen für glanzvolle Anlässe. Zum Abschluss des Kurses genießen Sie selbst vergoldete Pralinés.

Dieser Kurs wird in Deutsch und/oder Englisch vom renommierten Designer, Konzeptkünstler und Buchautor Wolf Walter Windisch, bekannt durch diverse Medien und TV-Auftritte, durchgeführt. Seit mehr als 10 Jahren vergoldet er seine hochkarätigen Kunstwerke, Wine Art Objects und Swiss Cow-Gold®. Hierzu hat der Kursleiter eine spezielle Vergoldertechnik entwickelt.

In der Gebühr des Vergolderkurses Basics sind neben den Grundierungsmitteln, dem 23 und 24 Karat Blattgold auch die selbst vergoldeten Objekte, ein Objekt-Rahmen und ein Leucht-Etui enthalten. Ebenso die mit essbarem Blattgold belegten Pralinés. Für die Dauer des Kurses erhalten Sie ein hochwertiges und umfangreiches, vom Kursleiter speziell komponiertes Vergolder-Besteck.

Alle weiteren Materialien können vor Ort erworben werden. Teilnehmende erhalten am Kurstag 10% auf alle Materialien (Bücher und reduzierte Artikel ausgenommen).

Datum: 29.04.2023
Zeit: 10.30-12.30h & 13.30-17.30h
Preis:  220 EUR pro Person (all inclusive) 
Veranstalter: Walter Wolf Windisch

Ort 2 bis 4 Teilnehmende: Galerie Gottlieben | Kronengasse 5 | CH-8274 Gottlieben Kreuzlingen (2 km von Konstanz entfernt) Galerie Gottlieben

Ort für 4 bis 10 Teilnehmende: Kreativ Point Kornbeck | Kanzleistraße 11 | 78462 Konstanz

Zum Kurs anmelden
Der Vergolderkurs Basics ist ein Highlight für alle, die sich für das Thema Vergolden interessieren und die Grundtechniken und praktisches Know-How des Handvergoldens in einer schönen Umgebung erlernen wollen. Die langjährige und vielseitige Vergolderpraxis von Walter Wolf Windisch mit hauchdünnem 24 Karat Blattgold gestaltet den Kurs sehr interessant und abwechslungsreich. Die einzelnen Arbeitsschritte sind bei voller Konzentration leicht und nachhaltig erlernbar.

Sie erhalten im Kurs zuerst eine theoretische Einführung zum Thema Gold allgemein und anschließend ausführliche Informationen zu Blattgold in seiner reinsten Form. Dann erfahren Sie die mögliche Handhabung von diversen Blattgoldformaten, die im Kurs verwendet werden. Danach folgt der praktische Teil mit dem Vergolder-Besteck und den Grundierungsmitteln für unterschiedliche Vergoldertechniken und Materialien.

Vergoldet werden im Basic-Kurs nach freier Wahl dekorative und schmückende Objekte für unterschiedlichsten Gebrauch. Als «Goldtüpfelchen» folgen noch praktische Tipps und viel Knwo-How für die stilvolle, dezente Vergoldung von Wohnaccessoires und Dekorationen für glanzvolle Anlässe. Zum Abschluss des Kurses genießen Sie selbst vergoldete Pralinés.

Dieser Kurs wird in Deutsch und/oder Englisch vom renommierten Designer, Konzeptkünstler und Buchautor Wolf Walter Windisch, bekannt durch diverse Medien und TV-Auftritte, durchgeführt. Seit mehr als 10 Jahren vergoldet er seine hochkarätigen Kunstwerke, Wine Art Objects und Swiss Cow-Gold®. Hierzu hat der Kursleiter eine spezielle Vergoldertechnik entwickelt.

In der Gebühr des Vergolderkurses Basics sind neben den Grundierungsmitteln, dem 23 und 24 Karat Blattgold auch die selbst vergoldeten Objekte, ein Objekt-Rahmen und ein Leucht-Etui enthalten. Ebenso die mit essbarem Blattgold belegten Pralinés. Für die Dauer des Kurses erhalten Sie ein hochwertiges und umfangreiches, vom Kursleiter speziell komponiertes Vergolder-Besteck.

Alle weiteren Materialien können vor Ort erworben werden. Teilnehmende erhalten am Kurstag 10% auf alle Materialien (Bücher und reduzierte Artikel ausgenommen).

Datum: 13.05.2023
Zeit: 10.30-12.30h & 13.30-17.30h
Preis:  220 EUR pro Person (all inclusive) 
Veranstalter: Walter Wolf Windisch

Ort 2 bis 4 Teilnehmende: Galerie Gottlieben | Kronengasse 5 | CH-8274 Gottlieben Kreuzlingen (2 km von Konstanz entfernt) Galerie Gottlieben

Ort für 4 bis 10 Teilnehmende: Kreativ Point Kornbeck | Kanzleistraße 11 | 78462 Konstanz

Zum Kurs anmelden
Der Vergolderkurs Basics ist ein Highlight für alle, die sich für das Thema Vergolden interessieren und die Grundtechniken und praktisches Know-How des Handvergoldens in einer schönen Umgebung erlernen wollen. Die langjährige und vielseitige Vergolderpraxis von Walter Wolf Windisch mit hauchdünnem 24 Karat Blattgold gestaltet den Kurs sehr interessant und abwechslungsreich. Die einzelnen Arbeitsschritte sind bei voller Konzentration leicht und nachhaltig erlernbar.

Sie erhalten im Kurs zuerst eine theoretische Einführung zum Thema Gold allgemein und anschließend ausführliche Informationen zu Blattgold in seiner reinsten Form. Dann erfahren Sie die mögliche Handhabung von diversen Blattgoldformaten, die im Kurs verwendet werden. Danach folgt der praktische Teil mit dem Vergolder-Besteck und den Grundierungsmitteln für unterschiedliche Vergoldertechniken und Materialien.

Vergoldet werden im Basic-Kurs nach freier Wahl dekorative und schmückende Objekte für unterschiedlichsten Gebrauch. Als «Goldtüpfelchen» folgen noch praktische Tipps und viel Knwo-How für die stilvolle, dezente Vergoldung von Wohnaccessoires und Dekorationen für glanzvolle Anlässe. Zum Abschluss des Kurses genießen Sie selbst vergoldete Pralinés.

Dieser Kurs wird in Deutsch und/oder Englisch vom renommierten Designer, Konzeptkünstler und Buchautor Wolf Walter Windisch, bekannt durch diverse Medien und TV-Auftritte, durchgeführt. Seit mehr als 10 Jahren vergoldet er seine hochkarätigen Kunstwerke, Wine Art Objects und Swiss Cow-Gold®. Hierzu hat der Kursleiter eine spezielle Vergoldertechnik entwickelt.

In der Gebühr des Vergolderkurses Basics sind neben den Grundierungsmitteln, dem 23 und 24 Karat Blattgold auch die selbst vergoldeten Objekte, ein Objekt-Rahmen und ein Leucht-Etui enthalten. Ebenso die mit essbarem Blattgold belegten Pralinés. Für die Dauer des Kurses erhalten Sie ein hochwertiges und umfangreiches, vom Kursleiter speziell komponiertes Vergolder-Besteck.

Alle weiteren Materialien können vor Ort erworben werden. Teilnehmende erhalten am Kurstag 10% auf alle Materialien (Bücher und reduzierte Artikel ausgenommen).

Datum: 20.05.2023
Zeit: 10.30-12.30h & 13.30-17.30h
Preis:  220 EUR pro Person (all inclusive) 
Veranstalter: Walter Wolf Windisch

Ort 2 bis 4 Teilnehmende: Galerie Gottlieben | Kronengasse 5 | CH-8274 Gottlieben Kreuzlingen (2 km von Konstanz entfernt) Galerie Gottlieben

Ort für 4 bis 10 Teilnehmende: Kreativ Point Kornbeck | Kanzleistraße 11 | 78462 Konstanz

Zum Kurs anmelden
Der Vergolderkurs Basics ist ein Highlight für alle, die sich für das Thema Vergolden interessieren und die Grundtechniken und praktisches Know-How des Handvergoldens in einer schönen Umgebung erlernen wollen. Die langjährige und vielseitige Vergolderpraxis von Walter Wolf Windisch mit hauchdünnem 24 Karat Blattgold gestaltet den Kurs sehr interessant und abwechslungsreich. Die einzelnen Arbeitsschritte sind bei voller Konzentration leicht und nachhaltig erlernbar.

Sie erhalten im Kurs zuerst eine theoretische Einführung zum Thema Gold allgemein und anschließend ausführliche Informationen zu Blattgold in seiner reinsten Form. Dann erfahren Sie die mögliche Handhabung von diversen Blattgoldformaten, die im Kurs verwendet werden. Danach folgt der praktische Teil mit dem Vergolder-Besteck und den Grundierungsmitteln für unterschiedliche Vergoldertechniken und Materialien.

Vergoldet werden im Basic-Kurs nach freier Wahl dekorative und schmückende Objekte für unterschiedlichsten Gebrauch. Als «Goldtüpfelchen» folgen noch praktische Tipps und viel Knwo-How für die stilvolle, dezente Vergoldung von Wohnaccessoires und Dekorationen für glanzvolle Anlässe. Zum Abschluss des Kurses genießen Sie selbst vergoldete Pralinés.

Dieser Kurs wird in Deutsch und/oder Englisch vom renommierten Designer, Konzeptkünstler und Buchautor Wolf Walter Windisch, bekannt durch diverse Medien und TV-Auftritte, durchgeführt. Seit mehr als 10 Jahren vergoldet er seine hochkarätigen Kunstwerke, Wine Art Objects und Swiss Cow-Gold®. Hierzu hat der Kursleiter eine spezielle Vergoldertechnik entwickelt.

In der Gebühr des Vergolderkurses Basics sind neben den Grundierungsmitteln, dem 23 und 24 Karat Blattgold auch die selbst vergoldeten Objekte, ein Objekt-Rahmen und ein Leucht-Etui enthalten. Ebenso die mit essbarem Blattgold belegten Pralinés. Für die Dauer des Kurses erhalten Sie ein hochwertiges und umfangreiches, vom Kursleiter speziell komponiertes Vergolder-Besteck.

Alle weiteren Materialien können vor Ort erworben werden. Teilnehmende erhalten am Kurstag 10% auf alle Materialien (Bücher und reduzierte Artikel ausgenommen).

Datum: 03.06.2023
Zeit: 10.30-12.30h & 13.30-17.30h
Preis:  220 EUR pro Person (all inclusive) 
Veranstalter: Walter Wolf Windisch

Ort 2 bis 4 Teilnehmende: Galerie Gottlieben | Kronengasse 5 | CH-8274 Gottlieben Kreuzlingen (2 km von Konstanz entfernt) Galerie Gottlieben

Ort für 4 bis 10 Teilnehmende: Kreativ Point Kornbeck | Kanzleistraße 11 | 78462 Konstanz

Zum Kurs anmelden
Der Vergolderkurs Basics ist ein Highlight für alle, die sich für das Thema Vergolden interessieren und die Grundtechniken und praktisches Know-How des Handvergoldens in einer schönen Umgebung erlernen wollen. Die langjährige und vielseitige Vergolderpraxis von Walter Wolf Windisch mit hauchdünnem 24 Karat Blattgold gestaltet den Kurs sehr interessant und abwechslungsreich. Die einzelnen Arbeitsschritte sind bei voller Konzentration leicht und nachhaltig erlernbar.

Sie erhalten im Kurs zuerst eine theoretische Einführung zum Thema Gold allgemein und anschließend ausführliche Informationen zu Blattgold in seiner reinsten Form. Dann erfahren Sie die mögliche Handhabung von diversen Blattgoldformaten, die im Kurs verwendet werden. Danach folgt der praktische Teil mit dem Vergolder-Besteck und den Grundierungsmitteln für unterschiedliche Vergoldertechniken und Materialien.

Vergoldet werden im Basic-Kurs nach freier Wahl dekorative und schmückende Objekte für unterschiedlichsten Gebrauch. Als «Goldtüpfelchen» folgen noch praktische Tipps und viel Knwo-How für die stilvolle, dezente Vergoldung von Wohnaccessoires und Dekorationen für glanzvolle Anlässe. Zum Abschluss des Kurses genießen Sie selbst vergoldete Pralinés.

Dieser Kurs wird in Deutsch und/oder Englisch vom renommierten Designer, Konzeptkünstler und Buchautor Wolf Walter Windisch, bekannt durch diverse Medien und TV-Auftritte, durchgeführt. Seit mehr als 10 Jahren vergoldet er seine hochkarätigen Kunstwerke, Wine Art Objects und Swiss Cow-Gold®. Hierzu hat der Kursleiter eine spezielle Vergoldertechnik entwickelt.

In der Gebühr des Vergolderkurses Basics sind neben den Grundierungsmitteln, dem 23 und 24 Karat Blattgold auch die selbst vergoldeten Objekte, ein Objekt-Rahmen und ein Leucht-Etui enthalten. Ebenso die mit essbarem Blattgold belegten Pralinés. Für die Dauer des Kurses erhalten Sie ein hochwertiges und umfangreiches, vom Kursleiter speziell komponiertes Vergolder-Besteck.

Alle weiteren Materialien können vor Ort erworben werden. Teilnehmende erhalten am Kurstag 10% auf alle Materialien (Bücher und reduzierte Artikel ausgenommen).

Datum: 17.06.2023
Zeit: 10.30-12.30h & 13.30-17.30h
Preis:  220 EUR pro Person (all inclusive) 
Veranstalter: Walter Wolf Windisch

Ort 2 bis 4 Teilnehmende: Galerie Gottlieben | Kronengasse 5 | CH-8274 Gottlieben Kreuzlingen (2 km von Konstanz entfernt) Galerie Gottlieben

Ort für 4 bis 10 Teilnehmende: Kreativ Point Kornbeck | Kanzleistraße 11 | 78462 Konstanz

Zum Kurs anmelden

Kreativ-Workshops, Acrylmalerei & Mixed Media

Freude am kreativen Gestalten? Das Atelier KUNSTTRAUM bietet malbegeisterten Menschen Raum für das persönliche, kreative Schaffen und Gestalten. Ob malen, zeichnen, experimentieren mit Mixed Media – alles ist möglich. Jede Woche starten wir gemeinsam mit einem Einstieg. Nach einer Einführung in eine neue Maltechnik oder ein spezifisches Thema kann dieses vertieft oder mit der eigenen Arbeit weitergefahren werden.

Für den Gestaltungsprozess steht eine Fülle an Materialien zur Verfügung: Graphit-, Blei-, Filzstifte, Kreiden, Gouache, Acryl, Collagematerial und vieles mehr.

Von der Bildidee über die Ideenskizze bis hin zur Umsetzung wird jede/r Teilnehmende unterstützt und begleitet.

Der Kursmorgen ist für Anfänger:innen und Fortgeschrittene geeignet.

Datum: Fortlaufend  donnerstags (alle Termine finden Sie auf der Homepage des Atelier KUNSTTRAUM)
Zeit: 9-11.30 h
Preis:  260SFr  für 4 Vormittage oder 70SFr pro Vormittag (inkl. Material, 1 Getränk und Snack) 

Veranstalter: Simone Hauck 

Ort: Atelier KUNSTTRAUM | Hafenstrasse 48 | 8280 Kreuzlingen (ca. 15 Minuten Fußweg von unserem Geschäft)                         

Anmeldung über die Homepage von Atelier KUNSTTRAUM: KUNST RAUM Morgenkurs

Freude am kreativen Gestalten? Das Atelier KUNSTTRAUM bietet malbegeisterten Menschen Raum für das persönliche, kreative Schaffen und Gestalten. Ob malen, zeichnen, experimentieren mit Mixed Media – alles ist möglich. Jede Woche starten wir gemeinsam mit einem Einstieg. Nach einer Einführung in eine neue Maltechnik oder ein spezifisches Thema kann dieses vertieft oder mit der eigenen Arbeit weitergefahren werden.

Für den Gestaltungsprozess steht eine Fülle an Materialien zur Verfügung: Graphit-, Blei-, Filzstifte, Kreiden, Gouache, Acryl, Collagematerial und vieles mehr.

Von der Bildidee über die Ideenskizze bis hin zur Umsetzung wird jede/r Teilnehmende unterstützt und begleitet.

Für Anfänger:innen und Fortgeschrittene geeignet. Sämtliche Materialien werden zur Verfügung gestellt.

Datum: Fortlaufend  mittwochs (alle Termine finden Sie auf der Homepage des Atelier KUNSTTRAUM)
Zeit: 19-21.30 h
Preis:  260SFr  für 4 Abende oder 70SFr pro Abend (inkl. Material, 1 Getränk und Snack) 

Veranstalter: Simone Hauck 

Ort: Atelier KUNSTTRAUM | Hafenstrasse 48 | 8280 Kreuzlingen (ca. 15 Minuten Fußweg von unserem Geschäft)                         

Anmeldung über die Homepage von Atelier KUNSTTRAUM: KUNST RAUM Abendkurs

Freude an Farben und am Experimentieren?
In diesem Workshop lernen Sie verschiedene Maltechniken, Materialien und deren Kombinationsmöglichkeiten kennen. Wir arbeiten mit Acryl, Pastellkreide, Marmormehl, Schablonen und Collage auf unterschiedlichen Malgründen.

Ob abstrakt oder figurativ- experimentieren Sie und nehmen Sie Ihr eigenes Kunstwerk mit nach Hause.

Sämtliche Materialien stehen Ihnen im Kurs zur Verfügung. Leinwände können mitgebracht oder im Kurs gekauft werden.

Der Kurs ist für Anfänger*innen und Fortgeschrittene. Es sind keinerlei Vorkenntnisse nötig.

Datum: 14.01.2023
Zeit: 09-12h & 13-16h
Preis:  180 CHF pro Person (inkl. sämtlicher Materialien, Snack & Getränk) 
Veranstalter: Simone Hauck 
Ort: Atelier KUNSTTRAUM | Hafenstrasse 48 | 8280 Kreuzlingen (ca. 15 Minuten Fußweg von unserem Geschäft)                         

Anmeldung über die Homepage von Atelier KUNSTTRAUM: Experimentelle Malerei mit Mixed Media

Freude an Farben und am Experimentieren? Freude an Farben und am kreativen Experimentieren? Lust, Neues zu wagen, innere Bilder zu entdecken und der eigenen Kreativität Raum zu geben? und im gestalterischen Prozess neue Freiheit zu erleben?

Nebst dem Experimentieren mit Acryl, Kreide, Kohle, Sand gehören das freie Malen, Inputs und Zeit für persönlichen Austausch zum Programm.

Spielerisch und mit verschiedenen Techniken tauchen wir ein in das Reich der Farben und geben inneren Träumen und Bildern kunstvoll Ausdruck. Im Fokus steht nicht das Endprodukt, sondern der persönliche Prozess.

Der Kurs ist für Anfänger*innen und Fortgeschrittene. Es sind keinerlei Vorkenntnisse nötig, außer der Freude am Experimentieren.

Sämtliche Materialien stehen Ihnen im Kurs zur Verfügung. Leinwände können mitgebracht oder im Kurs gekauft werden.

Datum: 21.01.2023
Zeit: 09-12h & 13-16h
Preis:  180 CHF pro Person (inkl. sämtlicher Materialien, Snack & Getränk) 
Veranstalter: Simone Hauck 
Ort: Atelier KUNSTTRAUM | Hafenstrasse 48 | 8280 Kreuzlingen (ca. 15 Minuten Fußweg von unserem Geschäft)

Anmeldung über die Homepage von Atelier KUNSTTRAUM: Mut zur Farbe!

Entdecken Sie die Malerei mit Ölkreiden und Wachspastellen und lernen Sie verschiedene Techniken und Anwendungsmöglichkeiten kennen. Ob sattes Malen mit reinen Ölpastellen oder Wachspastelle in Kombination mit Wasser aquarellierend oder als Druck- die Kreiden bieten eine Fülle an Möglichkeiten und lassen sich hervorragend mit anderen Materialien wie Tusche oder Acrylfarbe kombinieren.

Sämtliche Materialien stehen Ihnen im Kurs zur Verfügung.

Der Kurs ist für Anfänger*innen und Fortgeschrittene. Es sind keinerlei Vorkenntnisse nötig.

Datum: 11.02.2023
Zeit: 09-12h & 13-16h
Preis:  180 CHF pro Person (inkl. sämtlicher Materialien, Snack & Getränk) 
Veranstalter: Simone Hauck 
Ort: Atelier KUNSTTRAUM | Hafenstrasse 48 | 8280 Kreuzlingen (ca. 15 Minuten Fußweg von unserem Geschäft)

Anmeldung über die Homepage von Atelier KUNSTTRAUM: Faszination Ölkreide & Wachspastelle

In diesem Kurs tauchen wir ein in die Welt des Drucks. Mit einfachen Druckwerkzeugen aus Alltagsgegenständen stellen wir interessante Drucke und Muster her. Wir erproben Handdrucktechniken wie Monotypie, Reliefdruck, Hochdruck oder Tiefdruck und entdecken eine Vielfalt an Gestaltungsmöglichkeiten, die zur Weiterverarbeitung inspirieren.

Sämtliche Materialien stehen Ihnen im Kurs zur Verfügung.

Es sind keinerlei Vorkenntnisse nötig.

Datum: 23.02.2023
Zeit: 19-22h
Preis:  95 CHF pro Person (inkl. sämtlicher Materialien, Snack & Getränk) 
Veranstalter: Simone Hauck 
Ort: Atelier KUNSTTRAUM | Hafenstrasse 48 | 8280 Kreuzlingen (ca. 15 Minuten Fußweg von unserem Geschäft)

Anmeldung über die Homepage von Atelier KUNSTTRAUM: Druckwerkstatt

Freude an Farben und am Experimentieren?
In diesem Workshop lernen Sie verschiedene Maltechniken, Materialien und deren Kombinationsmöglichkeiten kennen. Wir arbeiten mit Acryl, Pastellkreide, Marmormehl, Schablonen und Collage auf unterschiedlichen Malgründen.

Ob abstrakt oder figurativ- experimentieren Sie und nehmen Sie Ihr eigenes Kunstwerk mit nach Hause.

Sämtliche Materialien stehen Ihnen im Kurs zur Verfügung. Leinwände können mitgebracht oder im Kurs gekauft werden.

Der Kurs ist für Anfänger*innen und Fortgeschrittene. Es sind keinerlei Vorkenntnisse nötig.

Datum: 04.03.2023
Zeit: 09-12h & 13-16h
Preis:  180 CHF pro Person (inkl. sämtlicher Materialien, Snack & Getränk) 
Veranstalter: Simone Hauck 
Ort: Atelier KUNSTTRAUM | Hafenstrasse 48 | 8280 Kreuzlingen (ca. 15 Minuten Fußweg von unserem Geschäft)                         

Anmeldung über die Homepage von Atelier KUNSTTRAUM: Experimentelle Malerei mit Mixed Media

Tauchen Sie ein in die vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten mit Collage, Schrift und Farbe! An diesen beiden Abenden kreieren wir eigene Collagepapiere und kombinieren diese mit Schrift, Linien und Farbe zu interessanten Bildern und Kompositionen. Es entsteht eine Reihe wirkungsvoller Kunstwerke.

Sämtliche Materialien stehen Ihnen im Kurs zur Verfügung. Leinwände können mitgebracht oder im Kurs gekauft werden.

Der Kurs ist für Anfänger:innen und Fortgeschrittene. Es sind keinerlei Vorkenntnisse nötig.

Datum: 09. & 16.03.2023
Zeit: jeweils 19-21.30h
Preis:  150 CHF pro Person (inkl. sämtlicher Materialien, Snack & Getränk) 
Veranstalter: Simone Hauck 
Ort: Atelier KUNSTTRAUM | Hafenstrasse 48 | 8280 Kreuzlingen (ca. 15 Minuten Fußweg von unserem Geschäft)                         

Anmeldung über die Homepage von Atelier KUNSTTRAUM: Collage, Schrift und Farbe

Acrylfarbe ist aufgrund ihrer vielseitigen Anwendungsmöglichkeiten sehr beliebt. In diesem Kurs lernen Sie die Grundlagen der Acrylmalerei kennen. Mit Techniken wie Nass-in-Nass, Lasur, Spachteln oder pastosem Farbauftrag lassen sich spannende Bildwirkungen und Kompositionen erarbeiten. In Kombination mit Wachspastellen und Ölkreiden entstehen ganz eigene kreative Kunstwerke.

Sämtliche Materialien stehen Ihnen im Kurs zur Verfügung. Leinwände können mitgebracht oder im Kurs gekauft werden.

Der Kurs ist für Anfänger*innen und Fortgeschrittene. Es sind keinerlei Vorkenntnisse nötig.

Datum: 29.04.2023
Zeit: 09-12h & 13-16h
Preis:  180 CHF pro Person (inkl. sämtlicher Materialien, Getränke & Snack) 
Veranstalter: Simone Hauck 
Ort: Atelier KUNSTTRAUM | Hafenstrasse 48 | 8280 Kreuzlingen (ca. 15 Minuten Fußweg von unserem Geschäft)                         

Anmeldung über die Homepage von Atelier KUNSTTRAUM: Acrylmalerei – Grundlagenkurs

Entdecken Sie die Malerei mit Ölkreiden und Wachspastellen und lernen Sie verschiedene Techniken und Anwendungsmöglichkeiten kennen. Ob sattes Malen mit reinen Ölpastellen oder Wachspastelle in Kombination mit Wasser aquarellierend oder als Druck- die Kreiden bieten eine Fülle an Möglichkeiten und lassen sich hervorragend mit anderen Materialien wie Tusche oder Acrylfarbe kombinieren.

Sämtliche Materialien stehen Ihnen im Kurs zur Verfügung.

Der Kurs ist für Anfänger*innen und Fortgeschrittene. Es sind keinerlei Vorkenntnisse nötig.

Datum: 04.05.2023
Zeit: 18.30-21.30h
Preis:  95 CHF pro Person (inkl. sämtlicher Materialien, Snack & Getränk) 
Veranstalter: Simone Hauck 
Ort: Atelier KUNSTTRAUM | Hafenstrasse 48 | 8280 Kreuzlingen (ca. 15 Minuten Fußweg von unserem Geschäft)

Anmeldung über die Homepage von Atelier KUNSTTRAUM: Faszination Ölkreide und Wachspastelle

Zeichen- & Aquarellkurse

In diesem Aquarell-Einsteigerkurs erwarten Sie viele spannende Inhalte. Es wird die Grundausstattung an Pinseln, Farben, Papieren und weiteren Materialien besprochen. Sie lernen Ihre Aquarellfarben kennen und entwickeln ein Gefühl für das Mischen von Farben. Gemeinsam mit der Kursleiterin erarbeiten Sie die Grundtechniken im Aquarell wie Lasieren, Lavieren, Auswaschen und den richtigen Einsatz von Wasser. Zu guter Letzt können Sie Ihr neues Wissen einsetzen, um Ihr erstes Aquarellbild zu malen. Sie benötigen folgende Materialien:

Aquarellpinsel, Aquarellblock (ca. DIN A4, 2 Stück), Grundfarbenset Aquarell, Wasserbehälter, Küchenkrepp und Bleistift.

Alle Materialien können vor Ort erworben werden. Teilnehmende erhalten am Kurstag 10% auf alle Materialien (Bücher und reduzierte Artikel ausgenommen).

Datum: 18.03.2023
Zeit: 14-17.30h
Preis:  80 EUR pro Person  
Veranstalter: Tanja Runge 

Ort: Kreativ Point Kornbeck | Kanzleistraße 11 | 78462 Konstanz

Zum Kurs anmelden

In diesem Aquarell-Einsteigerkurs erwarten Sie viele spannende Inhalte. Es wird die Grundausstattung an Pinseln, Farben, Papieren und weiteren Materialien besprochen. Sie lernen Ihre Aquarellfarben kennen und entwickeln ein Gefühl für das Mischen von Farben. Gemeinsam mit der Kursleiterin erarbeiten Sie die Grundtechniken im Aquarell wie Lasieren, Lavieren, Auswaschen und den richtigen Einsatz von Wasser. Zu guter Letzt können Sie Ihr neues Wissen einsetzen, um Ihr erstes Aquarellbild zu malen. Sie benötigen folgende Materialien:

Aquarellpinsel, Aquarellblock (ca. DIN A4, 2 Stück), Grundfarbenset Aquarell, Wasserbehälter, Küchenkrepp und Bleistift.

Alle Materialien können vor Ort erworben werden. Teilnehmende erhalten am Kurstag 10% auf alle Materialien (Bücher und reduzierte Artikel ausgenommen).

Datum: 22.04.2023
Zeit: 14-17.30h
Preis:  80 EUR pro Person  
Veranstalter: Tanja Runge 

Ort: Kreativ Point Kornbeck | Kanzleistraße 11 | 78462 Konstanz

Zum Kurs anmelden

Schritt für Schritt wagen wir uns an das Skizzieren und Aquarellieren: Mit einfachen Tricks und praktischen Malübungen lernen Sie Bleistiftskizzen mit Fineliner und verschiedenen Aquarelltechniken in bunte Zeichnungen zu verwandeln.

Dieser Grundlagenkurs ist für Anfänger:innen und Fortgeschrittene. Es sind keinerlei Vorkenntnisse nötig.

Sämtliche Materialien stehen im Kurs zur Verfügung. Der Kurs ist für Anfänger:innen und Fortgeschrittene. Es sind keinerlei Vorkenntnisse nötig.

Datum: 01. & 08.06.2023
Zeit: jeweils 19-21.30h
Preis:  150 CHF pro Person (inkl. sämtlicher Materialien, Getränke & Snack) 
Veranstalter: Simone Hauck 
Ort: Atelier KUNSTTRAUM | Hafenstrasse 48 | 8280 Kreuzlingen (ca. 15 Minuten Fußweg von unserem Geschäft)                         

Anmeldung über die Homepage von Atelier KUNSTTRAUM: Skizzieren und Aquarellieren – Basics

Handlettering & Bullet Journaling

In einem sorgfältig aufgebauten Übungsheft werden Sie Schritt für Schritt angeleitet. Sie lernen drei verschiedene Schriftarten kennen, die Sie dann mit unterschiedlichen Effekten variieren und einsetzen können. Neben Schrifteffekten und Schmuckelementen, beschäftigen Sie sich in diesem Kurs auch mit Layout-Bausteinen, welche Ihnen helfen ein spannendes Gesamtbild zu kreieren.

Das Gelernte setzen Sie dann gleich in einem kleinen Projekt um. Sie gestalten Ihre eigene Handletteringvorlage, die Sie anschließend auf eine Karte, Schachtel, oder ein Notizbuch übertragen. Gerne unterstützt Sie die Kursleiterin mit Rat und Tat bei Ihren Werken.

 Teilnehmende erhalten am Kurstag 10% auf alle Materialien (Bücher und reduzierte Artikel ausgenommen).

Datum: 27.01.2023
Zeit: 14-17 h
Preis:  104€ pro Person inkl. Notizbuch oder Schachtel von Artoz, einem Posca-Acrylmarker, Übungsheft, Getränk und Snack.
Veranstalterin: Gaby  Kadar  https://www.deinzeitfenster.ch/
Ort: Kreativ Point Kornbeck | Kanzleistraße 11 | 78462 Konstanz

Zum Kurs anmelden

Kalligrafie heisst; „die Kunst des schönen Schreibens“. Früher war damit vorwiegend das Schreiben mit Tusche und Feder in den „alten“ Schriftarten gemeint.

Heute spricht man auch von moderner Kalligrafie. In der modernen Kalligrafie ist die „normale“ Handschrift die Grundlage. Durch Verschiebungen, Dehnungen, Verdoppelungen und Ergänzungen bei Buchstaben können tolle Effekte einfach erzeugt werden. Im Fokus dieses Kurses steht somit die Schrift (und nicht das Layout).

Schritt für Schritt führt die Kursleiterin Sie durch ein Arbeitsheft, wobei Sie sich vom Strich, zum Buchstaben, zum Wort und schließlich zum Mehrzeiler durchschreiben.

Ziel dieses Kurses ist, dass Sie Freude, Mut, Ideen und das Werkzeug bekommen, um mit Ihrer Handschrift zu experimentieren und zu spielen. Übung macht den Meister!

Das Hauptschreibzeug wird dabei ein weicher Bleistift sein. Gerne dürfen Sie aber gegen Kursende auch Tusche und Feder ausprobieren.

 Teilnehmende erhalten am Kurstag 10% auf alle Materialien (Bücher und reduzierte Artikel ausgenommen).

Datum: 04.02.2023
Zeit: 10.30-13.30 h
Preis:  98€ pro Person inkl. Arbeitsdossier, weicher CdA Bleistift und Farbstift, Etiketten zum Beschriften, Snack und Getränk.
Veranstalterin: Gaby  Kadar  https://www.deinzeitfenster.ch/
Ort: Kreativ Point Kornbeck | Kanzleistraße 11 | 78462 Konstanz

Zum Kurs anmelden

Lassen Sie sich professionell und mit Herzblut in die Welt des Brush Lettering einführen. Gewusst, wie der Umgang mit dem Brush Pen funktioniert und mit etwas Übung, werden Sie nicht mehr davon lassen können. Das Brush Lettering ist eine spielerische Herausforderung an Ihre Handschrift, die Sie nicht bereuen werden und zudem, die perfekte Ergänzung für das Handlettering und all Ihre kalligrafischen Werke.

Am Kurstag haben Sie die Gelegenheit verschiedene Pinselstifte auszuprobieren. Dies ermöglicht Ihnen herauszufinden, welche Brush Pens Ihnen am besten liegen und was die Unterschiede sind. Am Ende des Workshops kreieren Sie Ihre erste eigene Karte im Brush Lettering Look. In den Kursunterlagen finden Sie Vorlagen des ganzen ABC’s des Brush Letterings, so dass Sie auch zuhause gut weiter üben können.

 Teilnehmende erhalten am Kurstag 10% auf alle Materialien (Bücher und reduzierte Artikel ausgenommen).

Datum: 10.03.2023
Zeit: 14-17 h
Preis:  98€ pro Person inkl. Arbeitsdossier, ein CdA Brushpen, ein Pentel Touch Brushpen, uni Karten A6 zum Beschriften, Snack und Getränk.
Veranstalterin: Gaby  Kadar  https://www.deinzeitfenster.ch/
Ort: Kreativ Point Kornbeck | Kanzleistraße 11 | 78462 Konstanz

Zum Kurs anmelden

Strickkurse

Anmeldeformular


*Hiermit erkläre ich mich einverstanden, dass meine in das Kontaktformular eingegebenen Daten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Kontaktaufnahme verarbeitet und genutzt werden. Mir ist bekannt, dass ich meine Einwilligung jederzeit widerrufen kann.

Bitte lesen Sie sich auf unserer Website die Datenschutzerklärung durch. Mit Abschicken des Kontaktformulares akzeptieren Sie die DSGVO (Datenschutzgrundverordnung der EU).